Navigation

Archiv

Resonanz auf Wolfgang Picken: WIR

Kirchenzeitung: Die Illusion von der heilen Welt

Hier dokumentieren wir für Sie die mediale Resonanz auf die Neuerscheinung der Buchtitels WIR von Pfarrer Dr. Wolfgang Picken. Verschiedene Redaktionen haben bereits auf das Buch und die Bedeutung seiner Thesen verwiesen.

Weiterlesen ...

Wolfgang Picken legt Buch vor

WIR – Neuerscheinung

Pfarrer Dr. Wolfgang Picken legt ein neues Buch vor. Der Titel lautet „WIR. Die Zivilgesellschaft von morgen. Mit einem Vorwort von Udo Di Fabio“. Es ist im Gütersloher Verlagshaus bei Bertelsmann erschienen.

Weiterlesen ...

Teilen, was man geschenkt bekommt

Jugendliche im Gegenlicht

Jugendleiter auf Ausbildungswochenende

Im Rahmen der diesjährigen Gruppenleiterschulung verbrachten 45 Jugendliche aus allen drei Vierteln des Seelsorgebereichs und darüber hinaus das Wochenende 9.–11. November 2018 im Jugendbildungshaus der DPSG in Nideggen.

Weiterlesen ...

Die Herausforderung, in Würde zu leben bis zuletzt

Zuhörer Vortrag Palliativtag Bad Godesberg

3. Palliativ- und Hospiztag in Bad Godesberg

Es sind Themen, die jeden Menschen, die gesamte Gesellschaft betreffen: Tod und Trauer. Die dennoch immer noch zu oft tabuisiert oder verdrängt werden. Ohne Schmerzen leben, liebevoll begleitet sein, das ist der Wunsch aller – der Sterbenden, der Angehörigen.

Weiterlesen ...

„Würdevoll leben bis zuletzt“

Prof. Dr. Oliver Tiemann © privat

Interview von Prof. Dr. Tiemann im Domradio.de

Stiftungsvorstand Prof. Dr. Oliver Tiemann war am 27. September 2018 als Studiogast für ein Interview zum Thema „Würdevoll leben bis zuletzt“ im Domradio.de „live on air“. Vorgestellt wurden die Hospiz-/Palliativinitiativen der Stiftung und der 3. Palliativ- und Hospiztag Bad Godesberg, den die Bürgerstiftung Rheinviertel in Kooperation mit dem Caritasverband der Stadt Bonn sowie dem CBT-Wohnhaus Emmaus und dem St. Vinzenzhaus am 11. Oktober 2018 bereits zum dritten Mal veranstaltet.

Weiterlesen ...

Rheinviertel-Jugendliche auf Mission

Zwei Jugendliche mit Weltkugel

Rund um die Welt für eine bessere Welt

Zwei Rheinviertel-Jugendliche werden ein Freiwillige Soziales Jahr besonderer Art absolvieren. Ab Oktober wollen sie sich rund um den Globus auf den Weg machen und auf ihrer Reiseroute soziale Projekte unterstützen.

Weiterlesen ...

Beethovenfest Bonn bei uns zu Gast

Prager Philharmonischer Chor

Konzert „Klangwelten der Chormusik“

Was für ein wunderbares Konzert! Der weltweit renommierte Philharmonische Chor Prag verzauberte am 20. September 2018 mit über 60 Sängern und Sängerinnen sowie Instrumentalsolisten an Harfe, Violoncello und Violine die Kirche St. Hildegard.

Weiterlesen ...

Openair-Familienmesse auf Theaterplatz

Gottesdienst auf der Theaterfestbühne

Theater-Familien-Fest war ein voller Erfolg

Wie passen Theater, Bürgerstiftung Rheinviertel und katholische Kirche zusammen? Blickt man nach Bad Godesberg, kann die Frage nur mit „Sehr gut“ beantwortet werden. Am Sonntag, 9. September 2018, fand das große „Theater- und Familienfest“ rund um das Bad Godesberger Schauspielhaus statt – mit dabei die Katholische Kirche von Bad Godesberg und die Bürgerstiftung Rheinviertel.

Weiterlesen ...

Tag des offenen Denkmals

Mausoleum von Carstanjen öffnete seine Pforten

Bei wunderschönem Wetter besuchten am Sonntag, dem 9. September 2018, wie in den letzten Jahren auch, zum „Tag des offenen Denkmals“ zahlreiche interessierte Besucher das Mausoleum von Carstanjen am Rhein.

Weiterlesen ...

Vom Rhein hoch an die Elde

Jugendliche bei Polonaise

Ferienfreizeit des Rheinviertels nach Plau am See war ein voller Erfolg

Am Freitag, 24. August 2018 kehrten rund 150 Kinder und Jugendliche erschöpft aber glücklich von der zweiwöchigen Ferienfreizeit des Rheinviertels nach Plau am See nach Bad Godesberg zurück.

Weiterlesen ...