Navigation

Archiv

„Ich schenke Dir einen Stern! Sternedition im Rheinviertel erschienen

Anlässlich der Konsekration von Altar und Kirchraum von St. Hildegard im Meisengarten hat das Rheinviertel eine Goldstern-Edition des Künstlers Martin Noel aufgelegt. 88 Goldene Sterne des Künstlers stehen zum Verkauf. Die signierten und nummerierten Kunstwerke des renommierten Bonner Künstlers kosten jeweils 500€, wovon 100€ den Projekten der Bürgerstiftung Rheinviertel zufließen.

Weiterlesen ...

Bundesministerin Aigner im Rheinviertel

Besuch einer "Frau mit Herz und Verstand"

Auf Einladung der Bürgerstiftung Rheinviertel besuchte Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, am 22.09.2009 das CBT-Wohnhaus Emmaus im Rheinviertel. Sie wurde dort insbesondere über das Integrierte Hospiz informiert, das in diesem Jahr mit dem Altenheim Zukunftspreis ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen ...

Bönnsch am Rhein Jazzabend im Pfarrgarten

Tickets sind noch in den Pfarrbüros erhältlich

„Bönnsch am Rhein“ unter diesem Leitwort steht der diesjährige Jazzabend im Pfarrgarten von Plittersdorf, zu dem die Bürgerstiftung Rheinviertel einlädt. Am Samstag, dem 5. September 2009 wird die Jazzgruppe „Joy of Jazz“ ab 19.30 Uhr für heitere Stimmung sorgen. Die renommierte Jazzband aus dem Ruhrgebiet hatte bereits letzes Jahr für große Begeisterung beim Publikum gesorgt. „Das war ein unvergessliches Erlebnis,“ so Christiane Obermann, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Rheinviertel.

Familienfest im Rheinviertel zum Einjährigen

Erste Bonner Familienzentrumskoordinatorin eingeführt

Das „Familienzentrum Rheinviertel“ feierte am Sonntag, dem 30. August 2009, sein einjähriges Bestehen. In der Evergisluskirche waren Scharen von Kindern mit ihren Familien zum Gottesdienst versammelt. „Gottes Liebe ist so wunderbar,“ klang es laut aus den weit geöffneten Kirchportalen, als die über 150 Kinder mit ihren bunten Halstüchern singend im Altarraum der Kirche standen.

Weiterlesen ...

Mari Kodama am 18.September um 20 Uhr in der Hildegard-Kirche

Klavierkonzert im Rahmen des Beethovenfestes Bonn

"Authenisches Lebewohl" - übertitelt den historischer Sonatenzyklus IV von Ludwig van Beethoven, dargeboten von der bekannten japanischen Pianistin Mari Kodama in der atmosphärischen Rundkirche St. Hildegard, Im Meisengarten in Mehlem. Karten zum Preis von 32 Euro bei Bonnticket und an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Beethoven- festes Bonn. Einlass ist ab 19.30 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Das Schöne Fest am 22. August um 20 Uhr

Die Bürgerstiftung Rheinviertel als Benefizpartner

Nach der erfolgreichen und viel gelobten Premiere im vergangenen Jahr findet Bonns Gala am Rhein 2009 u.a. mit Sasha, basta, Londonbeat und Eurosound diesmal im World Conference Center Bonn rund um den ehemaligen Plenarsaal statt. Karten sind über Bonnticket oder die Ticketshops des General- anzeigers erhältlich.

Bürgerstiftungs-Ball am 7. November um 19.30 Uhr

Wir laden herzlich zum vierten Stiftungsball in das T-Mobile-Forum ein!

Es erwarten Sie ein Galadinner, eine Versteigerung, Tombola und vieles mehr. Für die musikalische Begleitung sorgen Marcus Schinkel und Band. Feiern Sie mit uns! Karten zum Preis von 75,00 Euro pro Person beinhalten das Menü und ein Los für unsere Tombola. Unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können Karten bestellt werden oder bei Bettina Eiden 0228 / 37 38 71.

Integriertes Hospiz im Rheinviertel in ARD-Reportage

Dechant Picken ermutigt zum Leben

In der jüngsten ARD- Reportage vom 17. Juni 2009 wurde über das Integrierte Hospiz im CBT-Wohnhaus Emmaus berichtet. Die Initiative wurde von der Bürgerstiftung Rheinviertel gegründet und wird bis heute von ihr in zwei Altenheimen ermöglicht. Sie erhielt in diesem Jahr den Zukunftspreis 2009.

Weiterlesen ...

Einweihung der Kindertagesstätte St Georg am 1. Februar 2009

Ein besonderer Tag für unsere Gemeinde und die Bürgerstiftung Rheinviertel

Das lange Warten hatte endlich ein Ende! Am 01.02.2009 öffneten sich die Türen der Kita "St. Georg" mit den Schwerpunkten der künstlerisch-kreativen Erziehung und der Kleinkindpädagogik. Dieses freudige Ereignis begann mit einem stimmungsvollen "Familien-Eröffnungsgottesdienst" in der Pfarrkirche St. Evergislus.

Weiterlesen ...

WDR 3 Reportage am 11. Januar 2009

Importbräute Christi - Über Globalisierung in der katholischen Kirche
Indische Nonnen in Deutschland

Knappe Budgets und Personalmangel beherrschen die Arbeit von sozialen Einrichtungen. Die Gemeinde St. Andreas und Evergislus in Bad Godesberg wollte für ihre Senioren und Kinder mehr als nur das nötige Sättigen und Säubern. Ihr Pfarrer hatte die Idee für eine ungewöhnliche Lösung: 2005 rief die Gemeinde eine Stiftung ins Leben, die zwei Klöster gründete. Elf indische Nonnen bezogen seither zwei ehemalige Pfarrhäuser.

Weiterlesen ...