Navigation

Die Kampagne

Die Kampagne „Die Gabe zu geben“

Die neue Plakatkampagne der „Bürgerstiftung Rheinviertel“ zeigt medienwirksam wie erfolgreich sich Bürger für Bürger im Rheinviertel Bonn - Bad Godesberg engagieren.

Großplakate, die im Raum Metropolregion Bonn/Rhein-Sieg aufgehängt werden, werben für die Projekte der Bürgerstiftung Rheinviertel.

Jedes einzelne Plakat stellt dabei ein Projekt der Stiftung in den Mittelpunkt: Kindergärten, Jugendarbeit, ambulanten Hospizdienst und integrierten Hospize in den Altenheimen und dem Mausoleum von Carstanjen. Begleitet werden die Plakate von Bibeltexten, die für die Projekte und die Ideen der Stiftung sprechen.

Das Besondere an der Aktion:

Die Bürgerstiftung Rheinviertel konnte für Ihre Kampagne die Kommunikationsprofis BBDO Düsseldorf gewinnen, welche pro bono halfen, den Plakaten der Stiftung ein unverwechselbares Gesicht zu geben. Ströer out-of-home-media stellt die Freiflächen für die Plakataktion zur Verfügung.
Dechant Dr. Wolfgang Picken zur Kampagne: „Seit mehr als vier Jahren ist die Stiftung dabei, dem Ehrenamt einen neuen Charakter zu verleihen. Es macht Spaß, nicht nur Anderen zu helfen und Gutes zukommen zu lassen, sondern auch sich selber in die große Gemeinschaft 'der Guten' einzureihen. Um das Ehrenamt neu zu beflügeln, bedienen wir uns nun aller medialer Register. Zusammen mit BBDO und Ströer erreichen wir tausende Bürger unserer Region und erhoffen uns noch größere Zustimmung. Die renommierten Unternehmen Autobahn Tank & Rast, Solarworld AG, Deutsche Post DHL, Generali Zukunftsfond, Eurolux AG und Prinz Service konnten wir als Sponsoren für die Unterstützung der Kampagne gewinnen.“

Die Aufgabe der BBDO Düsseldorf war es, der Bürgerstiftung Rheinviertel ein unverwechselbares Gesicht zu geben ohne die christlichen Wurzeln der Stiftung zu vernachlässigen. „Die unglaubliche Dynamik, die von der ganzen Bürgerstiftung ausgeht und mit der sich jeder Einzelne für 'sein' Projekt engagiert, soll diese Kampagne zum Ausdruck bringen," sagte Astrid Germanus, Art Directorin der BBDO Düsseldorf.

Deshalb war sofort klar, dass nur echte Menschen aus dem Umfeld der Bürgerstiftung vor die Kamera treten sollten. Aber damit nicht genug. Die ungewöhnlichen Leistungen der Bürgerstiftung sollten auch auf ungewöhnliche Weise in Szene gesetzt werden. So wurde von dem renommierten Fotografen Frank Schemann eine ganz spezielle Fototechnik und eine aufwendige Bildbearbeitung entwickelt. Das Ergebnis: 18/1 Bogenplakate, die im doppelten Sinne bewegend sind. Von der Bildsprache - die mit ihren Bewegungsunschärfen, die Dynamik und das nach Vorne gerichtete verdeutlicht.
Aber auch von den Textaussagen - klare Statements, die auch andere zum Mitmachen bewegen sollen. „Dabei habe ich mir die Texte gar nicht selbst ausgedacht,“sagt Kenny Blumenschein Texter der BBDO Düsseldorf. „Ich habe einfach mal angefangen in der Bibel zu blättern.“ Und schmunzelnd fügt er hinzu. „Und war fasziniert, wie viele gute Headlines es da gibt. Aber im Ernst. Wir haben festgestellt, dass viele Bibelzitate heute aktueller sind denn je.“

Zusammengefaßt wird die Kampagne dann in dem neuen Claim: „Die Gabe zu Geben.“
Der wohl schönste Beweggrund etwas für andere zu tun.