Navigation

© privat

Sprachförderung für Kinder

Buchpatenprojekte: Auf die Bücher, fertig, los

In keinem Land ist der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungschancen so eng wie in Deutschland. Viele Kinder und Jugendliche sind erfolgreich in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft integriert. Es gibt aber auch viele, die hierbei Schwierigkeiten haben. Ein wesentlicher Grund hierfür liegt darin, dass sie nicht ausreichend deutsch sprechen.

Die Bürgerstiftung Rheinviertel möchte Verantwortung für die Verbesserung von Bildungschancen und der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund übernehmen und dabei den Blick besonders auf die frühe Sprachförderung richten. Kindern, die Zuhause nicht deutsch sprechen, soll bereits im Kleinkinderalter eine intensive Begegnung mit der deutschen Sprache ermöglicht werden.

Die Bürgerstiftung Rheinviertel hat hierzu Initiativen ins Leben gerufen, die sich ergänzen und aufeinander aufbauen.

Buchpate werden ...

Buchpatenprojekte an Grundschulen ...

Buchpatenprojekte für Flüchtlinge ...

Jetzt Mitmachen
Jetzt spenden

Kontakt:

Sie möchten sich engagieren?

E-Mail: Engagementförderung