Navigation

Jubelnde Gemeinde

© Stefan Reifenberg

Eine Initiative von Bürgern für Bürger

Seit 17 Jahren verbindet alle: „Die Gabe zu geben“

Die Bürgerstiftung Rheinviertel ist eine soziale Initiative von Bürgern, die mit aktivem caritativem Engagement im Rheinviertel und darüber hinaus in Bad Godesberg zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserm lokalen Gemeinwesen beiträgt.

17 Jahre Aufbruch und Bewegung. Fast eine kleine soziale Revolution, die Kreise zieht. Menschen rücken zusammen. Viele Bürger bringen sich und ihre Talente ein, entwickeln Ideen und Konzepte für ein neues soziales Miteinander. Alle Generationen sind beteiligt. Eine Erfolgsgeschichte am Rhein: Sie übernahm die Trägerschaft von zwei Kindergärten uns sicherte deren Existenz. Eine weitere Kindertagesstätte wurde gegründet. Das Kindergartennetzwerk Bad Godesberg wurde initiiert, dem inzwischen 13 Kindertagesstätten angehören. Die Stiftung eröffnete den ersten Inklusionskindergarten in der Region und betreibt einen heilpädagogischen Beratungs- und Förderdienst für die Kinder mit besonderem Förderbedarf. Das Familienzentrum Rheinviertel entstand und die Akademie Bad Godesberg nahm ihrem Betrieb auf. Für die Jugendlichen wurde ein Treffpunkt geschaffen und zwei Jugendreferenten eingestellt. In zwei Seniorenheimen des Viertels konnten „Integrierte Hospize“ eröffnet werden. Ein ambulanter Palliativdienst nahm seinen Dienst auf. Fünf Hospizschwestern sorgen sich um die Sterbenden in den Altenheimen und daheim. Die Ambulante Demenzhilfe startete im September 2019, der Kindesschutzdienst im Sommer 2020. Die Bürgerstiftung Rheinviertel unterstützte die Gründung von fünf Ordensniederlassungen im Viertel. Eine Engagementförderin begleitet die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Das Mausoleum von Carstanjen wurde restauriert und in eine Urnengrabstätte umgewandelt: Deutschlands erstes Bürgergrab.

Die Bürgerstiftung Rheinviertel hat in siebzehn Jahren die Identität eines Stadtteils gefördert und bringt sich darüber hinaus mit verschiedenen Projekten in Bad Godesberg ein. Viele haben Modelcharakter, sind gesamtgesellschaftlich wegweisend. Durch das zivilgesellschaftliche Engagement der Spender und Spenderinnen, der Ehrenamtlichen und der hauptamtlichen MitarbeiterInnen hat sie sich zu einem innovativem Sozialunternehmen entwickelt. Zur Finanzierung unserer sozialen Stiftungsprojekte benötigen wir jährlich 650.000 Euro.

Zahlreiche Gemeinden und Kommunen im Bundesgebiet folgen ihrem Beispiel. Einzelne Projekte werden übernommen. Neue Stiftungen entstehen. Eine Idee zieht ihre Kreise. Die Bürgerstiftung Rheinviertel sind die Bürger, die sich mit Herz und Verstand engagieren. Sie lebt und entwickelt sich weiter, solange Menschen ihre „Gabe zu geben“ entdecken und sich einbringen. Jeder, der etwas bewegen möchte, kann mitmachen und helfen! Jeder hat die „Gabe zu geben“! Etwas Zeit schenken, Ideen beisteuern, mit Kompetenzen unterstützen, eine Geldspende geben.

Geben Sie Ihre „Gabe zu geben“!

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende:

www.buergerstiftung-rheinviertel.de/spenden.html

Engagieren Sie sich ehrenamtlich:

www.buergerstiftung-rheinviertel.de/mitmachen.html